Hallo zusammen,
Ich habe eine ziemlich grosse Story geschrieben, schon fast ein kleiner Roman. Den wollte ich hier mal hochschalten, und hoffe vielleicht auch auf den einen oder anderen Kommentar. Alles in allem ist es eine ziemlich lange Geschichte, und sie ist wohl ueber eine Strecke hinweg zu kitschig-sentimental, an anderen Stellen vielleicht komisch. Aber ich moechte das mal dem Leser ueberlassen...
Ich werde die Kapitel fortsetzungsmaessig aufschalten, im Laufe der naechsten Wochen. Das liegt daran, dass ich (oldschool) noch mit Schreibmaschine schreibe, und die Kapitel zuerst digitalisieren muss.
Zur Vorgeschichte:
Es ist vielleicht ein bisschen schwierig, einige Stellen zu verstehen. Das liegt daran, dass wir bei uns in der Gilde eine hohe RPG-Aktivitaet haben, Gilde „Tavernenschreck“ auf S12. Im Laufe der letzten Monate haben sich im Chat die Figuren entwickelt.
Der Protagonist dieser Geschichte ist Hari Seldon, ein Gnom-Magier, ein Illusionist und der „Tavernenphilosoph“, der eine eigene Bibliothek an das Klohaus angebaut hat. Zu diesem Zeitpunkt ist Hari Seldon auf einer Reise, dies ist also ein „Soloabenteuer“. Der Hintergrund hat zwei Gruende: Ich bin persoenlich fuer mehrere Monate ausser Land. Und der zweite ist, dass Hari und die daemonische Bardame des „Tavernenschreck“ seit Monaten eine Art Zuneigung zueinander entwickelt haben, die sie sich selber nicht eingestehen moechten (ein ewiges hin und her, das es schmerzt). Deswegen hat sich Hari dazu entschieden, fuer ein paar Monate zu verschwinden um mal einen klaren Kopf zu erhalten.
Ich gebe zuerst noch die Charakterbeschreibung, und dann gehts gleich zum ersten Kapitel.
Zur Rechtschreibung noch ein Hinweis: Die Tastaturen hier sind englischsprachig, sprich y und z sind ausgetauscht, und es gibt keine Umlaute. Das heisst, es schleichen sich manchmal Tippfehler ein, die auch beim Gegenlesen nicht entdeckt werden. Und an die Sache mit den fehlenden Umlauten gewoehnt (sic!) man sich mit der Zeit.
Dann noch eine Anmerkung: Viele der Woerter, die im Zusammenhang mit dem Vudu auftreten, haben eigentlich Sonderzeichen, und sollten im Zweifelsfall immer franzoesisch gedacht werden (z.B. Guédé oder Vévé, obwohl „Guede“ und „Veve“ steht). Weil auch diese Sonderzeichen sind auf den Tastaturen hier nicht vertreten.
Also dann, hier noch die Charakterbeschreibung von Hari Seldon (muss man nicht, darf man aber lesen - die Story laesst sich auch so verstehen, ist mehr ein Schmankerl):
Ich habe eine ziemlich grosse Story geschrieben, schon fast ein kleiner Roman. Den wollte ich hier mal hochschalten, und hoffe vielleicht auch auf den einen oder anderen Kommentar. Alles in allem ist es eine ziemlich lange Geschichte, und sie ist wohl ueber eine Strecke hinweg zu kitschig-sentimental, an anderen Stellen vielleicht komisch. Aber ich moechte das mal dem Leser ueberlassen...
Ich werde die Kapitel fortsetzungsmaessig aufschalten, im Laufe der naechsten Wochen. Das liegt daran, dass ich (oldschool) noch mit Schreibmaschine schreibe, und die Kapitel zuerst digitalisieren muss.
Zur Vorgeschichte:
Es ist vielleicht ein bisschen schwierig, einige Stellen zu verstehen. Das liegt daran, dass wir bei uns in der Gilde eine hohe RPG-Aktivitaet haben, Gilde „Tavernenschreck“ auf S12. Im Laufe der letzten Monate haben sich im Chat die Figuren entwickelt.
Der Protagonist dieser Geschichte ist Hari Seldon, ein Gnom-Magier, ein Illusionist und der „Tavernenphilosoph“, der eine eigene Bibliothek an das Klohaus angebaut hat. Zu diesem Zeitpunkt ist Hari Seldon auf einer Reise, dies ist also ein „Soloabenteuer“. Der Hintergrund hat zwei Gruende: Ich bin persoenlich fuer mehrere Monate ausser Land. Und der zweite ist, dass Hari und die daemonische Bardame des „Tavernenschreck“ seit Monaten eine Art Zuneigung zueinander entwickelt haben, die sie sich selber nicht eingestehen moechten (ein ewiges hin und her, das es schmerzt). Deswegen hat sich Hari dazu entschieden, fuer ein paar Monate zu verschwinden um mal einen klaren Kopf zu erhalten.
Ich gebe zuerst noch die Charakterbeschreibung, und dann gehts gleich zum ersten Kapitel.
Zur Rechtschreibung noch ein Hinweis: Die Tastaturen hier sind englischsprachig, sprich y und z sind ausgetauscht, und es gibt keine Umlaute. Das heisst, es schleichen sich manchmal Tippfehler ein, die auch beim Gegenlesen nicht entdeckt werden. Und an die Sache mit den fehlenden Umlauten gewoehnt (sic!) man sich mit der Zeit.
Dann noch eine Anmerkung: Viele der Woerter, die im Zusammenhang mit dem Vudu auftreten, haben eigentlich Sonderzeichen, und sollten im Zweifelsfall immer franzoesisch gedacht werden (z.B. Guédé oder Vévé, obwohl „Guede“ und „Veve“ steht). Weil auch diese Sonderzeichen sind auf den Tastaturen hier nicht vertreten.
Also dann, hier noch die Charakterbeschreibung von Hari Seldon (muss man nicht, darf man aber lesen - die Story laesst sich auch so verstehen, ist mehr ein Schmankerl):
Hier noch die einzelnen Kapitel zum direkt anwaehlen:
1 - Ankunft
2 - Erinnerung
3 - Ein Wiedersehen
4 - Die Loa
5 - Der Gnom und die Mambo
6 - Einmal zu den Toten und zurueck, bitte.
7 - Schicksal und Urteil
8 - Die, welche zurueck kommen
9 - Die Toechter von De-Niz
10 - Verwandtschaften
11 - Familienleben
12 - Eine Idee...
13 - Wie Abenteuer beginnen
14 - Vorbereitungen und Abreise
15 - Im Sumpf
16 - Eine Nacht auf einem Baum
17 - Versumpft, muede und hungrig
18 - Die Mine
19 - Blaubart
20 – Ein Plan
21 – Die Rueckkehr des Sumpfmonsters
22 – Die Befreiung der Sklaven
23 - Die Erstürmung des Minentals
24 - Nachricht vom Humfo
25 - Bloss ein Satz
26 - Was war geschehen?
27 - Der Ritt des Wahnsinns
28 - Die andere Seite
29 - Durch das Dickicht
30 - Aus dem Leben getilgt
31 - Zwei graue Augen
32 - Vudu wollten sie...
33 - Das Ende einer langen Nacht
1 - Ankunft
2 - Erinnerung
3 - Ein Wiedersehen
4 - Die Loa
5 - Der Gnom und die Mambo
6 - Einmal zu den Toten und zurueck, bitte.
7 - Schicksal und Urteil
8 - Die, welche zurueck kommen
9 - Die Toechter von De-Niz
10 - Verwandtschaften
11 - Familienleben
12 - Eine Idee...
13 - Wie Abenteuer beginnen
14 - Vorbereitungen und Abreise
15 - Im Sumpf
16 - Eine Nacht auf einem Baum
17 - Versumpft, muede und hungrig
18 - Die Mine
19 - Blaubart
20 – Ein Plan
21 – Die Rueckkehr des Sumpfmonsters
22 – Die Befreiung der Sklaven
23 - Die Erstürmung des Minentals
24 - Nachricht vom Humfo
25 - Bloss ein Satz
26 - Was war geschehen?
27 - Der Ritt des Wahnsinns
28 - Die andere Seite
29 - Durch das Dickicht
30 - Aus dem Leben getilgt
31 - Zwei graue Augen
32 - Vudu wollten sie...
33 - Das Ende einer langen Nacht
Kommentar