![]() |
![]() |
![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Sorry für unbedarftes Posting, aber wie wäre es, seine Lucky Coins IN die Gilde spenden, um so beim Gildendreh spezielle Boni oder sogar Stufenupdates herausspielen zu können?
Ich meine.. so ein kleiner Jahrmarkt erhellt die doch die Gemeinschaft und fördert die Laune. Wer zusammen säuft, dem geht es auch sonst gut, oder? Warum das Ganze nicht wie eine Art fahrender Gaukler aufziehen? Der Gaukler kommt und macht sich auf dem Gildenmarktplatz breit. Er preist sein Glücksrad an und lädt die Leute zum Glücksspiel ein. Da alle Leute loyale Untertanen sind, machen sie bereitwillig mit und spenden ihre LC / Pilze in gewohnter Manier am Glücksrad. - während des Events gibt es ein Extrafeld: "Superchance, Gildenreh, tbd" - Alle zehn Drehs am Glücksrad gibt es eine garantierte "Superchance" Superchance: Das Brett wechselt in die Gildenansicht und der Spieler zockt um Gildenbooster. Was könnte die Superchance für Felder beinhalten? - xx Pilze in die Gildenbank - Powerfood für Reittiere, die die Dauer um 0,01 pro Stufe verlängern - Bauteile für Gildenfestungsgebäude - Einen überfallartigen Angriff eines Dämonen auf die Gilde Etc. So haben Pilzergilden wieder Einiges zu tun und mit genügend Sitzfleisch könne Nichtpilzergilden ihre Gilde voll ausbauen.
__________________
*11.03.2011 +29.09.2015 / Restart 01.05.2016 Die ultimative Aufholjagd; sei dabei und werde zur Legende. Lust auf einen neuen Char? -> 250%, globaler Rang 5 |
Die folgenden 4 User sagen "Danke" zu iudex für dieses Posting: | ||
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich versuche nur zu ergründen warum etwas implementiert werden soll, was schrittweise, absichtlich, abgeschafft wurde. Einfacher ausgedrückt, ich werde nicht mir Gedanken machen über einen Umstand einzuführen, den Playa Step by Step abgeschafft hat. Mein Eindruck ist eher, du versteifst dich auf die Idee wieder spendbare Pilze zu bekommen for free, was meiner Meinung nach bewusst von Playa abgeschafft wurde. Und Frank, das Orakel sagt: Setze mal meinen Ansatz im Kontext von Holle´s "Ankündigung" Server zusammen legen zu wollen. Denn damit, sind "Multi Accounts" geduldet aber zukünftig ist es schadlos, weil ja keine Gilde mehr den Vollausbau erreicht werden kann, ohne Echtgeld in die Hand zu nehme Orakel Ende Denn damit schließt, für mich, sich der Kreis, Abschaffung FK mit Pilzvergütung, Glücksrad und generelles generieren von spendbaren Pilzen. Ein effektives Unterbinden von Multi Accounts, so sehr man sich auch Mühe macht, ist zu 100% nicht möglich, aber es ist zu 100% möglich, den Vollausbau zu steuern
__________________
Ich bin nicht Gott, Gott kennt Gnade Vizeweltmeister im Dämonenportal |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hat wiederum leider den Nachteil, dass dann die App-Spieler einen Boykott (
![]() starten werden... Aber generell finde ich die Idee auch sehr erstrebenswert: Durch Gildenaktivität der Gilde noch weiter helfen können. Spendbare Pilze für die Gilde, die nicht (nur?) durch Bares ermöglicht werden, sind ein wichtiger Bestandteil. Ja, Playa will (und zurecht: DARF) für dieses Spiel gern Geld sehen, doch so drastisch sollten die Unterschiede zwischen Pilzern und nicht-Pilzern nun doch nicht gehalten werden (immerhin ein Unterschied von 200% für XP und Gold...). Und den Ansatz durch zeitaufwändigen, langjährigen Einsatz die Möglichkeit zu bekommen, auch Pilze "for free" spenden zu dürfen, finde ich auch sehr gut, denn ein Spieler, der sich so viele Jahre mit dem Spiel auseinander gesetzt hat, der wird auch sicherlich Mundwerbung gemacht haben, wodurch ein paar Spieler angezogen wurden, die dann wiederum weiteres Echtgeld in das Spiel stecken. Insofern, m.M.n. für Playa eine Win-win-Situation. Spieler werden dazu "verführt" lange und ausgiebig zu spielen, Spieler werden an Punkte kommen, an denen ihnen die Gratispilz-Ausbeute nicht mehr genügt, Spieler werden über das Spiel reden und Freunden, Bekannten, whatever das Spiel näher bringen - und sei es, dass sie sich rechtfertigen müssen, warum sie den ganzen Tag vorm PC/Handy/Tablet verbringen ![]()
__________________
Chrome Version 63.0.3239.84 (Offizieller Build) (64-Bit) Java 9.0.1; Build 9.0.1+11 amd64 Flash 28.0.0.126 Win10 Home Name: Thrasil (S4) / AnanasMeister (S5 + S6) Klasse: Magier / Krieger / Kundi Sprache: Deutsch |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich würde jetzt nicht den Wegfall von spendbaren Pilzen als wirksame Maßnahme gegen Multiaccs sehen wollen. Legale Multis könnten nach wie vor als Rammbock beim Festungsangriff oder zum Farmen genommen werden. Das musste man vorher gildenintern absprechen, mit legalen Multis wäre die Absprache / Koordination wesentlich einfacher ![]() playa's Konzept sieht Zusammenlegung alter wenig aktiver Server vor. Warum sollte man danach noch Gilden voll ausbauen wollen? Gibt dann ja mehr als genug freie Plätze in Vollausbaugilden. Was ist dann mit den Non-Pilzern die ihre Projektgilden nicht vollausgebaut bekommen? Meinst du die spielen dann noch lange weiter? Ich befürchte eher das aus 4 Servern mit je 1000 Aktiven Pilzern und 5000 Nonpilzern ein zusammengelegter Server mit 3500 Aktiven Pilzern und 18000 Nonpilzern wird. Kann schon mal deprimierend sein Jahrelang auf EH Platz 50 hingearbeitet zu haben um dann mit einem Schlag wieder auf Platz 300 zu landen... Nach 6 Monaten haste dann das erste Chaos überstanden und übrig bleiben 3000 Pilzer und 15000 Nonpilzer; Tendenz fallend. Weitere 2 Jahre später dann die nächste Serverzusammenlegung ... Den Gildenausbau steuern kann man auch mit geeigneten Spendbedingungen der Pilze ganz gut realisieren. Bleibt es bei Spendpilze gegen Bares, dann kann man auch gleich auf zusammengelegten Servern das Multiverbot ganz weglassen. Wieso? Ganz einfach, angenommen Server A und Server B haben viele vollausgebaute unterbesetzte Mittelfeldgilden bei denen die Hälfte der Spieler inaktiv ist und die aktiven Spieler sind Gildentreu bzw. der Gemeinschaft verpflichtet. Nach der Migration bleiben die Gilden welche ohne Multis besetzt sind bei 50% Aktivität zusammen und haben nach wie vor keinen Bock zur Fusion. Die Gilden mit Multis machen eine Maingilde und der Rest wandert in die alte Zweitgilde mit nun neuer Wingfunktion. Denen fiel das Fusionieren leicht denn sie kannten sich bereits ![]() Im Ergebnis sind dann die mit Multis besetzten Nonpilzer Gilden aktiver und erfolgreicher. Welche Gilde mit Ambitionen will schon einen Nonpilzer aufnehmen der nur am Wochenende spielt? Top 20 werden die auch nicht da sie meist auch keine Pilzer sind und der Rückstand nicht aufholbar ist, aber das Mittelfeld der Ehrenhalle dominieren genügt denen dann auch. Wer hat denn nach der Migration viele Multis? Doch die die um 300 Alu zu zocken 3 Accs brauchen. Die Einschätzung ist gar nicht so weit hergeholt. Geh doch mal auf s2, 3, 4, 5 und schau dir die Gilden ab Platz 30 an, wie viele deren chars sind ohne Tränke, Reittiere, Verzauberungen oder Sockel oder Petbonus... Das Problem sind nicht die Multis, es ist die Inaktivität der Spieler. Du bekommst die Mittelfeld-Gilden nicht aufgefüllt, da ändert auch eine Serverfusion nichts dran. Aber ich schweif zu weit in das Serverfusionsthema ab, was ich davon halten soll muss ich noch länger überlegen... Zambrano hat schon richtig erkannt das iudex' Lucky Coins durch die Gildenkasse kanalisieren nicht App geeignet ist. Da wäre ein spendbarer Pilz zusätzlich zum doppelt Gold aus dem Hexenkessel (bei allen Rollen vorhanden) schon einfacher.
__________________
S36 - Knarfen Stronghold |
#25
|
||||
|
||||
![]()
was ist mit Nonpilzern, die ihre Projektgilden nicht ausgebaut kriegen, ob die noch lange spielen?
Durch die Serverzusammenlegung werden wieder viele aktive User in einen Topf geworfen, so dass man auf den ein oder anderen Nichtzahlenden User einfacher verzichten könnte, als wenn jeder Server für sich bleibt Das Argument, dass mehrere Multis in eine Gilde kommen könnten, wird an anderer Stelle auch schon diskutiert, es gibt technische Möglichkeiten, zu verhindern, dass User mit ihren erlaubten Multis in ein und dieselbe Gilde aufgenommen werden. Andere Multis, als die durch Serverzusammenlegung entstehen, bleiben weiterhin verboten. Dass das ganze jetzt hier also zusätzlich diskutiert werden soll, halte ich für Unsinn!
__________________
Geändert von BoehserSteve (28.09.2016 um 09:31 Uhr) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|